…mein eigenes Messer
Mein eigenes Messer ist, anders als man vermuten mag, eher klein und schlicht, mit einem Griff aus Birkenrinde. Es ist ein Alltagsgegenstand, der schon viele Abenteuer mit mir erlebt hat…
Mein eigenes Messer ist, anders als man vermuten mag, eher klein und schlicht, mit einem Griff aus Birkenrinde. Es ist ein Alltagsgegenstand, der schon viele Abenteuer mit mir erlebt hat…
This knife has one of the most beautiful blades I ever made, the fine damascus pattern consists of roughly 600 layers. The three kinds of steel used in the mix do not only look great, but make up a truely…
I have been using these boots for roughly two years now, and it is time for a review. But before I start with the description an my personal experiences, I want to tell you what I expect from a wading shoe. Everyone uses his boots […]
Wenn es eine “Allzweck”-Waffe gibt, um am Bach erfolgreich zu sein, dann ist es wohl diese hier. Egal zu welcher Jahreszeit: Sind die Fische am Steigen, habe ich es noch nicht erlebt, dass die Fliege verschmäht wurde – sie ist klein und unscheinbar, und mit […]
Ein Klappmesser im Laguiole-Stil, mit einer kleinen Forelle auf der Rückenfeder. Das bislang aufwändigste Messerprojekt, das ich erst nach zwei Jahren fertigstellen konnte.
Dieses Messer greift eine klassische Material-Kombination skandinavischer Messer auf: Maserbirke und Rentiergeweih. Ich habe dies ein wenig neu interpretiert, mit Bronze kombiniert und eine etwas schneidfreudigere Klingengeometrie gewählt, als das beim normalen “Scandi-Schliff” der Fall ist. Die Messerscheide ist sehr traditionell, mit einem Inlay aus […]
The tying-tool-family by ingenious flytier Christian Kuchelmeister in cooperation with SWISSCDC has a new member: the MultiBrush. I had the chance to work with this tool a few weeks prior to the official introduction. Here is my review.
Fishing in my local trout stream is closed in winter, and so there is more time for the workshop. I had documented every step in the manufacture of this knife with my mobile phone, but unfortunately I killed my phone recently when I dropped it […]
On warm summer evenings as we currently have, a lot of different insects swarm an hatch, and the trouts rise to a great variety of things. In probably 95% of the time I am fishing a small around pattern, which does not immitate anything special but just looks somewhat buggy, is naturally colored and rather small. An the trouts seem to like it!
The “mohican mayfly” developped by Oliver Edwards is one of my favorites. This fly catches very well, it is almost unsinkable and holds up very well even after many hooked fish.