Sommerabende mit der Trockenfliege
Sommertage mit blauem Himmel und kleinen weissen Wölkchen, das Grün von Wäldern und Wiesen leuchtet, die Vögel zwitschern und überall brummen die Insekten… es ist heiss und zuweilen gewittrig.
Sommertage mit blauem Himmel und kleinen weissen Wölkchen, das Grün von Wäldern und Wiesen leuchtet, die Vögel zwitschern und überall brummen die Insekten… es ist heiss und zuweilen gewittrig.
Viele Regionen leiden unter der Hitze, die Gewässer sind warm und die Pegel auf historischen Tiefstständen. Zahlreiche Gewässer, darunter berühmte norwegische Lachsflüsse wie die Gaula, wurden (vernünftigerweise!) für die Fischerei geschlossen. Unsere Region kann sich bislang noch glücklich schätzen, der Karst hat ein hohes Speichervermögen […]
Auf den Wiesen schwimmen die Enten, die Bäche sind voll, die Natur atmet auf, Wasser von oben und von unten. All das Wasser, das v.a. in Südeuropa und Südskandinavien gerade so dringend gebraucht würde, scheint bei uns heruntergekommen zu sein! Aber auch hier war es […]
Äschen werden gerne als „Winterfisch“ bezeichnet, doch die letzten Jahre haben mir gezeigt, dass sie sich auch gezielt im Sommer befischen lassen. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Wasser, das so klar ist, dass man die Äschen einigermaßen gut von den Forellen unterscheiden kann. Im Winter […]
Relativ spontan kam mich ein Freund aus der Schweiz besuchen und wir zogen heute gemeinsam los, bei brutalster Mittagshitze. Wir beneideten die Forellen darum im klaren Wasser planschen zu können, das erfrischende Gurgeln des Wassers war wie Sirenengesang… Wir kämpften uns tapfer durch mannshohe Brennesseln […]