Die Magie der Maifliegen
Die Maifliege zieht viele Fischer jedes Jahr in ihren Bann… Trockenfliegen, große Forellen. Eigentlich schnell erklärt? Weit gefehlt!
Die Maifliege zieht viele Fischer jedes Jahr in ihren Bann… Trockenfliegen, große Forellen. Eigentlich schnell erklärt? Weit gefehlt!
Die „Mohican Mayfly“ von Oliver Edwards gefällt mir unter all den Maifliegen-Mustern besonders gut. Sie fängt nicht nur sehr gut, sie ist auch nahezu unsinkbar und sehr haltbar.
Manche Fische lassen einem einfach keine Ruhe! Schon letztes Jahr hatte ich mir die Zähne an einem Fisch ausgebissen, der mir zur Maifliegenzeit begegnet war. Die Maifliegen schwärmten, die Fische stiegen, und eigentlich bissen die Fische auch recht gut. Aber dieser EINE FISCH wollte einfach […]
Es gibt wahrscheinlich nicht viele Menschen, die sich in den Angelgewässern Süddeutschlands besser auskennen als mein guter Freund Patrick! Wir beide teilen die Liebe für kleine, natürlich fließende Bäche, und als er mich einlud mit an einen eben solchen Bach zu kommen, war ich natürlich […]
Schon im letzten Beitrag erwähnte ich die Hagedornfliege, die von Fliegenfischern aufgrund ihres lateinischen Names gerne „Bibio“ genannt wird. Bei uns kommt sie vor allem Ende April und Anfang Mai in Massen vor, und ich muss zugeben, dass ich ihr in den letzten Jahren zu […]
Die letzten Wochen waren fischereilich gut, aber nicht aussergewöhnlich. Die Natur jedoch schien jeden Tag einen gewaltigen Schritt Richtung Sommer zu machen… Das Grün eroberte Wald und Wiesen, es war warm, der erste Sonnenbrand eingefahren. Inzwischen blühen auch bei uns auf der kühlen Alb die Hecken und Obstbäume in voller Pracht, ein wunderbarer Anblick!
Maifliegen sind für Fische fast unwiderstehlich – und zwar nicht nur als fliegendes Insekt, sondern bereits als Larve oder Nymphe. Sie gehören zu den…
Es gibt Tausende von Fliegenmustern, und jeder kann nur ein paar Handvoll auswählen. Ein Blick in meine Fliegenbox.
Bei meinen vielen Stunden am Wasser zeigt sich schnell, was etwas taugt! Von der Angelrute bis zur Kamera findet ihr hier meine persönlichen Empfehlungen.
Schon deutlich länger als das Fliegenfischen, fasziniert mich das Messerschmieden. Es ist der komplette Gegenpol zum Fischen, statt Wasser ist Feuer hier das bestimmende Element.