Laguiole-Style Klappmesser
Ein Klappmesser im Laguiole-Stil, mit einer kleinen Forelle auf der Rückenfeder. Das bislang aufwändigste Messerprojekt, das ich erst nach zwei Jahren fertigstellen konnte.
Ein Klappmesser im Laguiole-Stil, mit einer kleinen Forelle auf der Rückenfeder. Das bislang aufwändigste Messerprojekt, das ich erst nach zwei Jahren fertigstellen konnte.
Dieses Messer greift eine klassische Material-Kombination skandinavischer Messer auf: Maserbirke und Rentiergeweih. Ich habe dies ein wenig neu interpretiert, mit Bronze kombiniert und eine etwas schneidfreudigere Klingengeometrie gewählt, als das beim normalen „Scandi-Schliff“ der Fall ist. Die Messerscheide ist sehr traditionell, mit einem Inlay aus […]
Die Familie von Bindewerkzeug aus der SWISSCDC-Reihe des schwäbischen Fliegenbinde-Genies Christian Kuchelmeister hat Zuwachs bekommen. Das neueste Mitglied: die „MultiBrush“.
Der Oktober ist Äschenzeit bei uns am Bach. Im glasklaren Wasser zu dieser Jahreszeit sieht man sie in der Strömung stehen – manchmal erkennt man nur den hellen Flossensaum der „Fahne“ und sieht den Fisch erst wenn sich das Auge auf das bewegte Wasser eingestellt […]
Wenn das Ende der Forellensaison näherkommt, kreisen meine Gedanken früher oder später um die Frage, wie ich die letzten Tage nutzen werde…. und weil die Tage auch klarer werden, und wir dann von hier aus am Horizont die majestätischen Alpen aufragen sehen, kommt nochmals die […]
Und es kam, wie es schöner nicht hätte sein können… Nach den drei Tagen mit unterschiedlichen Techniken, an unterschiedlichen Gewässern und mit unterschiedlichem Erfolg, war mir klar geworden, dass für mich einfach nichts daran vorbei führte, „all in“ zu gehen. Das Minimalziel war mit einigen […]
Durch den unerwarteten zusätzlichen Angel-Tag den mir meine Familie ermöglicht hatte, war ich in der glücklichen Lage auf meiner Suche nach dem ultimativen Angelglück noch ein wenig herumprobieren zu können. Schon vor Beginn unseres Slowenien-Urlaubs hatte ich mit den Nebengewässern der Soča geliebäugelt, und die […]
Nachdem ich an Tag 1 mit der Nymphe viele und schöne Fische gefangen hatte, war ich eigentlich ganz zufrieden, das „Soll“ war erfüllt. Nun wollte ich es an Tag 2 mit dem Streamer versuchen, in der Hoffnung die Größe noch etwas steigern zu können. Ich […]
Noch in der Nacht vor der Abfahrt nach Slowenien saß ich bis nach Mitternacht am Bindestock um mich für alle Gelegenheiten zu rüsten. Ein paar Tipps und Warnungen hatte ich von meinem Freund und „Dealer“ Christan Kuchelmeister bekommen, der in Slowenien bereits viele Fliegenbinde-Wettbewerbe gewonnen […]
Wenn an einer leicht zugänglichen, viel befischten Stelle ein solcher Methusalem aus den Tiefen auftaucht, kann man fast nicht glauben wie es möglich ist, dass jahrelang an so einem Fisch vorbeigefischt wird! Ich selbst haben diesen Spot schon häufig gefischt, aber hier noch nie etwas […]